Stabile Landesfinanzen dank Finanzpolitik mit Hausverstand

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, großen Investitionen und der wirksamen Hilfspakete des Landes weist der Rechnungsabschluss 2022 ein erfreuliches Ergebnis auf. Gleichzeitig konnten die Schulden des Landes und damit der Schuldenrucksack für die kommenden Generationen abgebaut werden. Der positive Saldo von 229 Mio. Euro gibt Sicherheit. „Sparsamer Umgang mit dem Geld der Steuerzahler ist weiterhin das Gebot der Stunde. Die Zeiten werden nicht leichter, da wir häufiger mit globalen Herausforderungen konfrontiert sind. Daher müssen wir jetzt die finanzielle Leistungsfähigkeit des Landes absichern, um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein“, ist sich OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel sicher. „Für diese vorausschauende und bedachte Finanzpolitik ist vor allem Landeshauptmann Thomas Stelzer verantwortlich. Dank seiner Budgetierung mit Hausverstand konnten wir auch trotz Herausforderungen den Menschen dort helfen, wo Hilfe benötigt wird und dort investieren, wo sich die Zukunft des Landes entscheidet. Wirksame Mittel dafür waren der OÖ-Plan und der Zukunftsfonds. Das bestätigt auch der Landesrechnungshof. Beide Mittel haben sich bewährt und werden vom LRH in seinem Bericht als wirtschaftlich sinnvoll gelobt“, so Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht