Sicherheit für Oberösterreich

OÖVP-Sicherheitsagenda: Landtag beschließt 3 dringliche Anträge

In einer Zeit, in der globale Herausforderungen unsere Gesellschaft prägen, müssen wir sicherstellen, dass Sicherheit sowohl in Bezug auf Gesetze als auch auf Wohlstand gewährleistet sein muss. Darum wurden im heutigen Landtag 3 Anträge für mehr Sicherheit mit großer Mehrheit beschlossen.

OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel betont, dass Sicherheit viele Facetten hat. “Es geht nicht nur um die Sicherheit der Einzelnen, sondern auch darum, dass unsere Gesetze und Werte geachtet werden. Wir stehen für ein humanitäres Asylsystem ein, aber dies setzt voraus, dass sich diejenigen, die hier Schutz suchen, auch an unsere Regeln halten. Kriminelle Schutzsuchende, die gegen unsere Gesetze verstoßen, müssen ihren Asylstatus verlieren. Das hilft letztendlich auch allen, die sich in Österreich integrieren, bei uns arbeiten und deren Ruf durch die Taten einiger weniger ruiniert wird.

Die Sicherheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher bedeutet jedoch auch, dass der Standort Oberösterreich abgesichert wird. “Wir brauchen Fachkräfte in technischen und sozialen Berufen, um die Zukunft unserer Region zu sichern“, betont Dörfel. “Deshalb setzen wir uns für eine Verbesserung der Rot-Weiß-Rot Karte ein, um Fachkräfte aus dem Ausland anzuziehen. Wir müssen weiterhin attraktiv bleiben, um im internationalen Wettbewerb um Talente zu bestehen.

Ein weiterer Schritt, um den Arbeitskräftebedarf zu decken und den Standort zu sichern, ist Vollzeitarbeit für die Menschen in Oberösterreich attraktiver zu gestalten. “Dazu gehört auch, dass sich finanziell lohnt, mehr zu arbeiten”, ist sich Dörfel sicher. “Man muss mehr im Geldbeutel behalten, wenn man sich für eine höhere Arbeitsstundenzahl entscheiden. Dies ist ein Schritt hin zu mehr finanzieller Sicherheit für Land und Leute.”

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor