Parteiübergreifende Einigkeit: Verbesserungen für die Polizei

Flexiblere Arbeitszeiten und bessere Unterstützung bei Verletzungen im Dienst

Einstimmig wurde vor wenigen Minuten im Landtag eine Resolution an den Bund zur Verbesserung der Bedingungen im Polizeidienst beschlossen. Wolfgang Stanek, OÖVP-Sicherheitssprecher, zeigt sich erfreut über die große Einigkeit über Parteigrenzen hinweg.

Unsere Polizei leistet tagtäglich Großartiges. Es ist daher unabdingbar, dass wir die Rahmenbedingungen für die Exekutive weiter verbessern“, so Stanek. „Ein zentraler Punkt unserer Forderungen ist die Einführung eines Planstellen-Splittings. Wenn wir ermöglichen, dass zwei Teilzeitkräfte eine Vollzeit-Planstelle übernehmen, können wir flexiblere Arbeitsmodelle schaffen und den Polizeidienst für mehr Menschen attraktiv machen.

Auch im Bereich des Schmerzengeldes fordert Stanek Verbesserungen. „Polizistinnen und Polizisten setzen täglich ihr Leben aufs Spiel. Es ist nur fair, dass sie im Falle einer Verletzung im Dienst sofortige finanzielle Unterstützung erhalten. Daher braucht es Schmerzengeld durch den Bund bereits ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit infolge eines Diensteinsatzes und nicht erst ab Tag 10“, erklärt Stanek.

Stanek ist überzeugt, dass diese Maßnahmen dazu beitragen, mehr qualifizierte Menschen für den Polizeidienst zu gewinnen, ohne Abstriche machen zu müssen. „Qualität steht in der Sicherheit definitiv vor Quantität. Die hohen Standards und die Qualität unserer Polizei dürfen nicht durch Änderungen leiden“, unterstreicht Stanek abschließend.

Bild von Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

 „Verwaltungsstrafregister nötiger denn je“

Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in Österreich Auskunft gibt. Verwaltungsübertretungen, die oftmals ebenso sensible

Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt