Parteiübergreifende Einigkeit: Verbesserungen für die Polizei

Flexiblere Arbeitszeiten und bessere Unterstützung bei Verletzungen im Dienst

Einstimmig wurde vor wenigen Minuten im Landtag eine Resolution an den Bund zur Verbesserung der Bedingungen im Polizeidienst beschlossen. Wolfgang Stanek, OÖVP-Sicherheitssprecher, zeigt sich erfreut über die große Einigkeit über Parteigrenzen hinweg.

Unsere Polizei leistet tagtäglich Großartiges. Es ist daher unabdingbar, dass wir die Rahmenbedingungen für die Exekutive weiter verbessern“, so Stanek. „Ein zentraler Punkt unserer Forderungen ist die Einführung eines Planstellen-Splittings. Wenn wir ermöglichen, dass zwei Teilzeitkräfte eine Vollzeit-Planstelle übernehmen, können wir flexiblere Arbeitsmodelle schaffen und den Polizeidienst für mehr Menschen attraktiv machen.

Auch im Bereich des Schmerzengeldes fordert Stanek Verbesserungen. „Polizistinnen und Polizisten setzen täglich ihr Leben aufs Spiel. Es ist nur fair, dass sie im Falle einer Verletzung im Dienst sofortige finanzielle Unterstützung erhalten. Daher braucht es Schmerzengeld durch den Bund bereits ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit infolge eines Diensteinsatzes und nicht erst ab Tag 10“, erklärt Stanek.

Stanek ist überzeugt, dass diese Maßnahmen dazu beitragen, mehr qualifizierte Menschen für den Polizeidienst zu gewinnen, ohne Abstriche machen zu müssen. „Qualität steht in der Sicherheit definitiv vor Quantität. Die hohen Standards und die Qualität unserer Polizei dürfen nicht durch Änderungen leiden“, unterstreicht Stanek abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor