Mehr Schutz vor Hundeattacken: „Hundehaltung darf nicht hinter verschlossenen Türen Diskutiert werden!“

Oö. Landtag muss sofort in Arbeitsgruppe mit einbezogen werden

In Oberösterreich herrscht große Einigkeit: Es ist wichtig, rasch Maßnahmen und Lösungen zu finden, damit tragische Vorfälle mit Kampfhunden wie in Naarn nicht mehr passieren. „Die Sicherheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher steht für uns an oberster Stelle. Daher ist es gut, dass die Beratungen mit Experten schnell begonnen haben. Kritisch sehe ich jedoch die Vorgangsweise von Landesrat Michael Lindner“, meint OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, der daran erinnert, dass sich offensichtlich die Expertenmeinung seit der letzten Novelle 2021 geändert hat. Experten, die damals eine Rasseliste oder eine allgemeine Leinen- und Maulkorbpflicht strikt abgelehnt haben, fordern diese jetzt medial.

In Oberösterreich hat Transparenz einen hohen Stellenwert, daher müssen politische Diskussionen in einem offenen und demokratischen Prozess mit allen Parteien geführt werden. Landesrat Lindner führt die Gespräche offensichtlich lieber hinter verschlossenen Türen. Es darf nicht sein, dass der Landtag Entscheidungen über die Medien erfährt, daher appelliere ich an Landesrat Lindner, den Landtag bereits jetzt in die Diskussionen einzubeziehen“, fordert Dörfel. Die OÖVP hat im gestrigen Landtag bereits einen Antrag eingebracht, der in die Beratungen der Arbeitsgruppe mitaufgenommen werden muss.

In der Arbeitsgruppe sind laut Medienberichten aktuell nur die Leiterin der Abteilung IKD, der Veterinärdirektor, die Tierschutzombudsfrau und einzelne Personen der Abteilungen Tierschutz und Verwaltungspolizei. „Ich danke allen, die in diesem Prozess ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen. Es braucht jedoch auch die Meinungen von Expertinnen und Experten außerhalb der Landesverwaltung, um ein umfassendes Bild zu erhalten.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer