Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang

Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im Gemeindebereich“ erneut das Thema Gemeindefusionen thematisiert. Bei Margit Angerlehner, OÖVP-Klubobfrau und Bürgermeisterin der Gemeinde Oftering, stößt das auf Unverständnis.

„Die Gemeindeautonomie ist klar in unserer Verfassung verankert und damit ein zentraler Pfeiler unserer Demokratie. Für uns ist klar: Wir werden keiner Gemeinde eine Fusion aufzwingen, wie es vom Rechnungshof erneut angeregt wurde. Wenn sich Gemeinden jedoch freiwillig zu einer Fusion entschließen, unterstützt das Land Oberösterreich diesen Schritt selbstverständlich“, versichert Angerlehner. Sie unterstreicht den Fokus auf Verwaltungskooperationen und dem Nutzen von Synergien. „Unser Ziel ist es, die Verwaltung auf Gemeindeebene effizienter zu gestalten, ohne die Gemeinden ihrer Identität zu berauben. Verwaltungskooperationen sind dabei das Mittel der Wahl. Sie ermöglichen es, personelle, technische und wirtschaftliche Ressourcen optimal zu nutzen. Dieses Modell hat sich in der Praxis bewährt und stärkt die Gemeinden, ohne ihre Eigenständigkeit zu gefährden“, ist Angerlehner überzeugt.

Angerlehner sieht in dieser Herangehensweise die beste Möglichkeit, den Bedürfnissen der Gemeinden gerecht zu werden, ohne die Autonomie der Kommunen zu gefährden. „Es ist unsere Aufgabe, die Weiterentwicklung der Gemeinden zu unterstützen und gleichzeitig die Eigenständigkeit der Kommunen zu achten“, so Angerlehner abschließend.

 

Bild von Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer