Islamistische Propaganda: Jugendliche im Visier extremistischer Netzwerke

LAbg. Wolfgang Stanek am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise_Stinglmayr

OÖVP fordert Präventionsmaßnahmen und strengere Regeln für Plattformen Die jüngsten Vorfälle in Österreich und Europa, darunter das abgesagte Taylor-Swift-Konzert in Wien, das Attentat in Villach und die Festnahme eines 14-Jährigen mit Attentatsplänen auf den Wiener Westbahnhof, zeigen deutlich: Die Radikalisierung Jugendlicher durch islamistische Propaganda ist eine ernste Gefahr. Daher wird im kommenden Ausschuss ein Antrag […]

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register an Straftaten stellen eine zunehmende Herausforderung für Gesellschaft und Polizei dar. Die OÖVP hat daher eine Resolution an den Bund zur Eindämmung der Jugendkriminalität in den Landtag eingebracht, die soeben […]

Mehr Fingerspitzengefühl statt überbordender Bürokratie

LAbg. Anton Froschauer im Landtag Fotocredits: Land OÖ/Charlotte Guggenberger

Erste Sitzung des UA mit klaren Zielen für Transparenz und Effizienz Der Unterausschuss „Datenschutz und Informationsfreiheit“ trat heute zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die Debatte war von zahlreichen offenen Fragen geprägt: Wie können wir bestmöglich informieren und gleichzeitig Bürgerrechte wahren? Wer kontrolliert die Datenverarbeitung? Und wie stellen wir sicher, dass die Verwaltung nicht in einer […]

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im Gemeindebereich“ erneut das Thema Gemeindefusionen thematisiert. Bei Margit Angerlehner, OÖVP-Klubobfrau und Bürgermeisterin der Gemeinde Oftering, stößt das auf Unverständnis. „Die Gemeindeautonomie ist klar in unserer Verfassung verankert und damit ein […]

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht vor allem im Zeichen des Klimaschutzes. „Oberösterreich ist Vorreiter bei erneuerbaren Energien. Wir sind die Nummer eins bei Wasserkraft, Sonnenenergie und Biomasse. Das zeigt, dass wir den Klimaschutz ernst nehmen […]

Start der Debatte um Landeshaushalt

KO Margit Angerlehner

Erster Tag im Zeichen der Demokratie: „Demokratie ist kein Selbstläufer!“ In den kommenden 3 Tagen dreht sich im oberösterreichischen Landtag alles um den Landeshaushalt für das kommende Jahr. Der heutige Tag steht dabei ganz im Zeichen der Demokratie. Beispielsweise Programme wie der oberösterreichische Jugendlandtag (erstmals von 12. bis 13. Februar 2025), bei dem junge Menschen […]

Grünes Licht für Landeshaushalt 2025

Zustimmung im Finanzausschuss – Fokus auf Wirtschaft, Gesundheit und Kinderbetreuung. Der Landeshaushalt für das Jahr 2025 wurde im heutigen Finanzausschuss behandelt. Dabei standen die Mitglieder der Oö. Landesregierung den Fragen der verschiedenen Landtagsfraktionen Rede und Antwort. „Die Diskussion im Ausschuss war überaus sachlich. Sämtliche Fragen konnten von den Regierungsmitgliedern lückenlos beantwortet werden. Demnach stand der […]

Gedenkstättenbesuche für Schulen und Personen im Integrationsbereich

LAbg. Wolfgang Stanek am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise_Stinglmayr

UA-Vorsitzender LAbg. Wolfgang Stanek irritiert über demokratieferne Vorgangsweise im Landtag Oberösterreich geht entschieden gegen jede Art von Extremismus vor, ist Wolfgang Stanek, Vorsitzender des Unterausschusses Extremismus, überzeugt. „Es gibt eine Vielzahl an Angeboten von verschiedensten Seiten. Diese Initiativen sprechen alle Altersgruppen und alle sozialen Schichten an. Es wird gegen Extremismus und für mehr Demokratie und […]

Mehr Bürokratie statt Deregulierung?

LAbg. Anton Froschauer im Landtag Fotocredits: Land OÖ/Charlotte Guggenberger

OÖVP stellt sich vor Gemeinden und widerspricht zusätzlichen Aufgaben und Bürokratieaufbau Der Landesrechnungshof hat als Kontrollorgan des Oö. Landtages die wichtige Aufgabe, den Landeshaushalt auf Richtigkeit, Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zu überprüfen. Der Bericht zum kommunalen Klima- und Energiemanagement sorgt jedoch für Irritationen bei OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner und Landtagsabgeordnetem Anton Froschauer: „Die Vorschläge des Rechnungshofes […]

Verbesserte Wohnbauförderung sichert leistbares Wohnen in OÖ

LAbg. Josef Rathgeb am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger

Land OÖ setzt auf zukunftsorientierte Fördermodelle OÖVP-Wohnbausprecher Josef Rathgeb begrüßt die jüngsten Neuerungen in der Wohnbauförderung des Landes Oberösterreich. Diese Verbesserungen sollen sicherstellen, dass Wohnen im Land weiterhin leistbar bleibt und gleichzeitig eine nachhaltige Flächennutzung gefördert wird. „Die gemeinnützigen Bauvereinigungen sind unverzichtbare Partner, wenn es darum geht, hochwertigen und leistbaren Wohnraum in Oberösterreich zu schaffen,“ […]