Gesund leben in Oberösterreich

Unterausschuss Gesundheit und Pflege

Bei zwei Unterausschüssen stand heute das gesunde Leben in Oberösterreich im Mittelpunkt. Der Schwerpunkt im Unterausschuss Pflege lag beim Thema Demenz. Dort wurde mit Experten diskutiert, welche Verbesserungen für Oberösterreich umsetzbar sind. „Dank der medizinischen Fortschritte können sich immer mehr Menschen an den dazugewonnenen Jahren erfreuen. Allerdings wird die Zahl der Demenzerkrankungen in den nächsten Jahren stark zunehmen“, so Unterausschussvorsitzende Astrid Zehetmair. Die Ergebnisse der aktuellen IMAS-Studie wurden heute im Unterausschuss präsentiert. Sie zeigt die Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen. „Das bestehende Angebot in Oberösterreich ist bereits sehr gut, muss aber noch stärker in das Bewusstsein der Menschen rücken. Mit den Berichten und Expertisen der Auskunftspersonen aus der Praxis wurde heute ein wertvoller Bogen zu diesem gesamtgesellschaftlichen Thema gespannt“, ist sich Zehetmair sicher.

Im Unterausschuss Gesundheit wurde über Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitsbereich beraten. „Sowohl die Tele- als auch die Digitalmedizin sind Themen, die immenses Potenzial haben. Beispielsweise können durch Videokommunikationstools Wege erspart und durch künstliche Intelligenz die Diagnostik verbessert werden“, zeigt sich Unterausschussvorsitzende OÖVP-Gesundheitssprecherin Elisabeth Manhal begeistert. „Und das sind nur einige von unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Ich bin mir sicher, dass ein flächendeckender Ausbau für alle Menschen in Oberösterreich viele Vorteile mit sich bringen kann. Was man trotzdem betonen muss ist, dass der menschliche Kontakt auch trotz Digitalisierung nicht verloren gehen darf“, betont Manhal.

Bild von Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer