Gesund leben in Oberösterreich

Unterausschuss Gesundheit und Pflege

Bei zwei Unterausschüssen stand heute das gesunde Leben in Oberösterreich im Mittelpunkt. Der Schwerpunkt im Unterausschuss Pflege lag beim Thema Demenz. Dort wurde mit Experten diskutiert, welche Verbesserungen für Oberösterreich umsetzbar sind. „Dank der medizinischen Fortschritte können sich immer mehr Menschen an den dazugewonnenen Jahren erfreuen. Allerdings wird die Zahl der Demenzerkrankungen in den nächsten Jahren stark zunehmen“, so Unterausschussvorsitzende Astrid Zehetmair. Die Ergebnisse der aktuellen IMAS-Studie wurden heute im Unterausschuss präsentiert. Sie zeigt die Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen. „Das bestehende Angebot in Oberösterreich ist bereits sehr gut, muss aber noch stärker in das Bewusstsein der Menschen rücken. Mit den Berichten und Expertisen der Auskunftspersonen aus der Praxis wurde heute ein wertvoller Bogen zu diesem gesamtgesellschaftlichen Thema gespannt“, ist sich Zehetmair sicher.

Im Unterausschuss Gesundheit wurde über Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitsbereich beraten. „Sowohl die Tele- als auch die Digitalmedizin sind Themen, die immenses Potenzial haben. Beispielsweise können durch Videokommunikationstools Wege erspart und durch künstliche Intelligenz die Diagnostik verbessert werden“, zeigt sich Unterausschussvorsitzende OÖVP-Gesundheitssprecherin Elisabeth Manhal begeistert. „Und das sind nur einige von unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Ich bin mir sicher, dass ein flächendeckender Ausbau für alle Menschen in Oberösterreich viele Vorteile mit sich bringen kann. Was man trotzdem betonen muss ist, dass der menschliche Kontakt auch trotz Digitalisierung nicht verloren gehen darf“, betont Manhal.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht