Es ist gut, dass wir regelmäßig übers Klima sprechen können!

Die Klima- und Umweltfrage stehen erneut im Zentrum der Landtagsdebatte. Mit der Photovoltaikstrategie 2030 und dem neuen Abfallrecht gibt der Oö. Landtag zwei weitere Antworten auf dem Weg zur Energiewende.

„Mit dem von uns lange geforderten und nun endlich fertigen Abfallwirtschaftsgesetz und der neuen Photovoltaikstrategie 2030 setzen wir heute wieder zwei Meilensteine in der wichtigsten Frage unserer Zeit: Wie wir unseren Kindern saubere Luft, eine intakte Natur und reines Wasser hinterlassen wollen. Beide Initiativen sind wichtige Bausteine zum Erreichen der Klimaneutralität.“, sagt OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel im Rahmen der heutigen Landtagssitzung.

 

Teil der Sitzung ist auch eine Reihe von mündlichen Anfragen zu aktuellen Maßnahmen in der Frage der Energiewende. Dörfel begrüßt, dass das parlamentarische Instrument vor allem zu Umweltthemen so ausführlich genützt wird, denn „so wird Woche für Woche sichtbar, mit welchem Einsatz sich Thomas Stelzer, sein Team und auch der Oö. Landtag für die passenden Antworten in der Frage der Energiewende einsetzen.“

Besonders hob Dörfel die Messbarkeit der Maßnahmen hervor: „Alle unsere Initiativen lassen sich messen. In Schienenkilometern, in Kilowattstunden aus Sonnenstrom und Wasserkraft, in vermiedenem Müll und in der Wertschöpfung, die oberösterreichische Betriebe in ökologischen Wirtschaftssektoren erwirtschaften. Ich halte gerade diese Messbarkeit für unglaublich wichtig, weil unsere Umwelt durch salbungsvolle Worte nicht sauberer, das Klima durch Demonstrationen nicht kühler und unsere Lebensmittel durch lässige Kampagnen nicht nachhaltiger werden. Das alles schaffen wir nur durch Taten und Klimaschutz mit Hausverstand. Und dafür stehen die Abgeordneten der oberösterreichischen Volkspartei!“

 

 Photovoltaikstrategie ist Gamechanger in der Frage der Energiewende

„Mit der  Verzehnfachung der Stromgewinnung aus Photovoltaik, dem 200.000-Dächer-Programm und der klaren Priorisierung geben wir als Land Oberösterreich das Tempo in der Frage der Energiewende vor.“, so OÖVP-Klubobmann Dörfel, der von der Photovoltaik-Strategie 2030 überzeugt ist. „Wir beschließen heute die PV-Strategie aber nicht nur wegen ihrer Wirksamkeit im Kampf um ein nachhaltiges und klimaneutrales Oberösterreich, sondern auch, weil sie uns als Wirtschaftsmotor Österreichs einige Zusatz-PS verleiht. Die Photovoltaikstrategie untermauert unsere Führungsposition als Innovationsstandort für nachhaltige Technologien, sichert und schafft Arbeitsplätze. Diesen Erfolgsweg haben wir beim Thema Biomasse eingeschlagen, nun tun wir das auch im Zukunftsthema Sonnenstrom.“, so Dörfel abschließend.

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer