Deutliche Erhöhung im Wohnbaubudget garantiert Sicherheit und Stabilität

Das Landesbudget sichert zwei Zielsetzungen ab: Helfen wo Hilfe notwendig ist und investieren, wo sich die Zukunft unseres Landes entscheidet.

Mit einer kräftigen Erhöhung von 10,7 Millionen Euro bildet sich diese Schwerpunktsetzung auch im 303 Millionen schweren Wohnbaubudget ab.

„Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis, das gerade für junge Menschen, Familien und sozial Schwache zu leistbaren Bedingungen in Ballungsräumen und in den ländlich geprägten Regionen ermöglicht werden soll und wird. Das erhöhte Wohnbaubudget bildet dafür in unsicheren Zeiten eine solide Basis. Haushalten bedeutet auch Wort halten“, betont OÖVP-Wohnbausprecher und Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb.

Begleitend zu den Unterstützungsmaßnahmen des Bundes wurden in Oberösterreich bereits viele Hilfsmaßnahmen umgesetzt. Zwei Landespakete gegen die Teuerung, ein Sonder-Wohnbaupaket mit 30 Millionen aus dem Oberösterreich-Plan für 1.500 geförderte Wohnungen, eine Erhöhung und Ausweitung der Wohnbeihilfe, die zweimalige Anhebung des Heizkostenzuschusses oder das eingelöste Versprechen, Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen.

„Wir denken nicht in Problemen. Wir denken in ganz konkreten Lösungen. Das ist auch mit ein Grund, warum Oberösterreich im Wohnbau bundesweit im Spitzenfeld liegt“, so Rathgeb.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht