Gesundheitsvorsorge gerade in Krisenzeiten nicht vernachlässigen

Jährlich erkranken in Österreich rund 5.500 Frauen an Brustkrebs. Daher wurde 2014 das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“ gestartet. Im Rahmen dieses bundesweiten Programms werden Frauen zwischen 45 und 69 Jahren alle zwei Jahre kostenlos zu einer Früherkennungs-Mammographie mittels Brief eingeladen.

 

Die OÖVP fordert in ihrem Antrag von der Bundesregierung, das Bewusstsein für die Vorsorgeangebote wie das Mammographie-Screening zu stärken und noch mehr Frauen zur Brustkrebsvorsorge zu animieren.

 

Landtagsabgeordnete Dr. Elisabeth Manhal und Kolleginnen wollen mit dem Antrag zu mehr Aufmerksamkeit für das Thema Vorsorge beitragen: „Vorsorgemaßnahmen wie die Mammographie können die Entstehung von Brustkrebs nicht verhindern, können die Chancen auf frühzeitige Erkennung und erfolgreiche Behandlung bzw. Heilung aber wesentlich erhöhen. Wir fordern daher mit unserem Antrag, dass im Aktionsplan Frauengesundheit auf das Thema Brustkrebs ein besonderes Augenmerk gelegt wird!“

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor