Bezirksbereisung Freistadt

Mit dem Bezirk Freistadt wurden die Bezirksbereisungen vergangenen Mittwoch abgeschlossen. Dabei stand als erster Halt das Brauhaus Freistadt und das neue Logistikzentrum der Braucommune auf dem Programm.

Anschließend ging die Reise weiter nach Königswiesen. Dort wurde Dr. Christian Dörfel von der Familie Holzmann empfangen und durch den eigenen Hof mit Legehennenhaltung und Nudelproduktion geführt.

Die zweite Station in Königswiesen war das Projekt „Königswieser Hof“ von Karl Hüttmannsberger. Derzeit noch im Rohbau soll 2023 das Gebäude am Marktplatz eröffnet werden und neben Hotel auch Restaurant, Bäckerei und Wellness-Oase behausen.

In Tragwein wurden danach konstruktive Gespräche mit Vertretern der Freistädter Gemeinden über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bezirk geführt.

Weiter ging es dann zum Busunternehmen Walter Reisen, welches bereits in dritter Generation geführt wird.

Abgeschlossen wurde der Tag mit dem Gemeindeparteitag in Tragwein. Dort wurde LAbg. Josef Naderer einstimmig zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht