Ausschussvorschau: Klimapolitik und Umweltschutz mit Hausverstand

Richtungsweisende Initiativen für nachhaltiges Oberösterreich vor Abschluss

 

Mit dem lange geforderten und nun endlich fertigen Abfallwirtschaftsgesetz und der neuen Photovoltaikstrategie 2030 setzen wir beim nächsten Landtag zwei Meilensteine in der wichtigsten Frage unserer Zeit: Wie wir unseren Kindern saubere Luft, eine intakte Natur und reines Wasser hinterlassen wollen.“, sagt OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel im Vorfeld der Ausschussrunde des OÖ Landtags.

 

Neues Abfallwirtschaftsgesetz endlich vor Abschluss

Als überfällig und dringend Notwendig erachtet Dörfel die Novellierung des Abfallwirtschaftsgesetzes. „Bereits vor mehr als drei Jahren hat die OÖVP eine Novellierung zum Schutz der Umwelt gefordert. Dass wir nun auch endlich auf Landtagsebene das Gesetz zu einem Abschluss bringen können, ist eine gute Nachricht für Natur, Tier und Mensch!“ sagt OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel. Vor allem auf konsequentere Strafen gegen achtloses Wegwerfen und auf Abfallvermeidung bei Großveranstaltungen hat die OÖVP im Vorfeld gedrängt. „Dabei haben wir uns ausgiebig mit den Betroffenen ausgetauscht. Es ist wichtig, dass wir am Weg zu einem noch saubereren Oberösterreich alle Beteiligten mit an Bord haben und in der Bevölkerung das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Abfallvermeidung herstellen!“, so Dörfel.

 

Photovoltaikstrategie ist Gamechanger in der Frage der Energiewende

„Mit der  Verzehnfachung der Stromgewinnung aus Photovoltaik, das 200.000-Dächer-Programm und der klaren Priorisierung geben wir als Land Oberösterreich das Tempo in der Frage der Energiewende vor.“, so OÖVP-Klubobmann Dörfel, der von der Photovoltaik-Strategie 2030 überzeugt ist. „Wir werden die PV-Strategie aber nicht nur wegen ihrer Wirksamkeit im Kampf um ein nachhaltiges Oberösterreich im nächsten Landtag beschließen, sondern auch, weil sie uns als Wirtschaftsmotor Österreichs einige Zusatz-PS verleiht. Die Photovoltaikstrategie untermauert unsere Führungsposition als Innovationsstandort für nachhaltige Technologien, sichert und schafft Arbeitsplätze. Das ist Umweltpolitik mit Hausverstand!“, sagt Dörfel abschließend.   

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor