Land Oberösterreich lässt Gemeinden nicht im Stich

Wir nehmen die Sorgen der 438 Gemeinden ernst und genau das beweisen die Hilfspakete“, sagt OÖVP-Klubobmann Dörfel. So wurden 31 Millionen BZ Mittel vom Land Oberösterreich bereitgestellt. 40 Millionen für die Krankenhausfinanzierung, zusätzliche 16 Millionen aus Landesmitteln und die Gemeindemilliarde.Genau diese Gemeindepakete ermöglichen den Gemeinden den nötigen Spielraum, auch zukünftig Investitionen zu tätigen.“

„Oberösterreichs Gemeinden wurden weder bei Corona im Stich gelassen noch werden sie jetzt im Stich gelassen. Auf Oberösterreich ist Verlass“, betont OÖVP-Klubobmann und Bürgermeister Christian Dörfel, der bestens Bescheid weiß über die Herausforderungen eine Gemeinde zu leiten, zu gestalten und lebenswerter zu machen. Denn dies verlangt Weitsicht, wirtschaftliches Denken und ein Gespür für Prioritätenreihung der Projekte.

Bild von Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

 „Verwaltungsstrafregister nötiger denn je“

Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in Österreich Auskunft gibt. Verwaltungsübertretungen, die oftmals ebenso sensible

Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in