Schulterschluss der Politik: psychische Gesundheit von Jugendlichen hat Priorität

Alle Parteien bekennen sich im Landtag dazu, den Jugendlichen eine Perspektive geben zu wollen. „Die Debatte zeigt, dass wir bereits gut unterwegs sind, wir wollen aber gemeinsam noch Besseres anstreben“, erklärt OÖVP-Klubobmann Dörfel.

Es gibt viele Organisationen, Vereine und Einrichtungen in Oberösterreich, die Jugendliche bei psychischen Problemen unterstützen. Die wichtigste vorbeugende Maßnahme sind und bleiben die sozialen Kontakte. „Unsere Vereine leisten wichtige Jugendarbeit, die den Jugendlichen Halt und Sicherheit gibt in herausfordernden Zeiten“, ist OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel überzeugt, „denn im Verein ist man niemals allein.“

Mit Mut und Zuversicht, Kraft und Optimismus lassen sich die Krisen des alltäglichen Lebens meistern“, sagt Klubobmann Dörfel abschließend, der sich darüber freut, dass alle Parteien bei diesem wichtigen Thema an einem Strang ziehen. Er freut sich auf weitere vertiefende Gespräche.

Das Land Oberösterreich investiert sowohl im Sozialbereich als auch bei den Familien sowie im Gesundheitsbereich, um den Jugendlichen wieder Perspektiven zu bieten. „Das ist unser gemeinsamer Auftrag.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor