Themen der Menschen in den Mittelpunkt stellen

KO Dörfel kritisiert erneute Selbstbeschäftigung der Politik

In der heutigen Landtagssitzung wurde ein Antrag der SPÖ, die Landtagsausschüsse öffentlich zu machen, diskutiert. OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel kritisiert, dass sich die Politik erneut mit sich selbst beschäftigen muss. „Der Landtag ist ein Arbeitsparlament und keine Showbühne. Die eigentliche konstruktive Arbeit findet in den Ausschüssen und Unterausschüssen statt. Dort konzentrieren sich die Diskussionen auf die Sache. Kompromisse und gemeinsame Lösungen gelingen halt einfach leichter bei einer internen Diskussion, als im Rampenlicht der Öffentlichkeit, wo jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird“, so Dörfel. Daher warnt Dörfel auch davor, dass eine Öffentlichkeit der Ausschüsse Auskunftspersonen hemmen könnte, teilzunehmen und Fakten darzulegen.

Diese Position bedeutet jedoch nicht mangelnde Transparenz, wie Dörfel erklärt: „Transparenz bedeutet Nachvollziehbarkeit politischer Entscheidungen. Es geht also nicht ausschließlich darum, wie etwas beschlossen wird, sondern vor allem warum! Was ist der konkrete Nutzen für die Menschen? Und das wird einerseits durch die Debatten im Landtag, aber auch durch Pressemitteilungen der Parteien an die Öffentlichkeit kommuniziert“, ist Dörfel überzeugt. Verbesserungsbedarf gibt es hingegen in der Sprache. „Wir sind gefordert, das Interesse an und das Vertrauen in die Politik durch eine verständliche und klare Sprache zu stärken. Wir sind alle so in unseren Themen drin, dass wir oft nicht verstanden werden. Hier gibt es noch Verbesserungsbedarf für uns alle“, so Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer