Landesrechnungshof sieht Schiene OÖ gut unterwegs

In seinem aktuellen Bericht zu ihren Projekten stellt der Landesrechnungshof dem Land OÖ und seiner Infrastruktur-Tochter Schiene OÖ ein gutes Zeugnis aus. Alle beschlossenen Empfehlungen aus dem Vorjahr befinden sich bereits in Umsetzung oder sind bereits vollständig umgesetzt. „Die Schiene OÖ ist ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, zuverlässige Nah- und Regionalverkehrsverbindungen für die […]

Mehr Fingerspitzengefühl statt überbordender Bürokratie

LAbg. Anton Froschauer im Landtag Fotocredits: Land OÖ/Charlotte Guggenberger

Erste Sitzung des UA mit klaren Zielen für Transparenz und Effizienz Der Unterausschuss „Datenschutz und Informationsfreiheit“ trat heute zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die Debatte war von zahlreichen offenen Fragen geprägt: Wie können wir bestmöglich informieren und gleichzeitig Bürgerrechte wahren? Wer kontrolliert die Datenverarbeitung? Und wie stellen wir sicher, dass die Verwaltung nicht in einer […]

Mehr Bürokratie statt Deregulierung?

LAbg. Anton Froschauer im Landtag Fotocredits: Land OÖ/Charlotte Guggenberger

OÖVP stellt sich vor Gemeinden und widerspricht zusätzlichen Aufgaben und Bürokratieaufbau Der Landesrechnungshof hat als Kontrollorgan des Oö. Landtages die wichtige Aufgabe, den Landeshaushalt auf Richtigkeit, Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zu überprüfen. Der Bericht zum kommunalen Klima- und Energiemanagement sorgt jedoch für Irritationen bei OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner und Landtagsabgeordnetem Anton Froschauer: „Die Vorschläge des Rechnungshofes […]