Rechnungsabschluss: Landeshaushalt ist Stabil

Im Jahr 2022 hat sich die finanzielle Lage des Landes im Vergleich zu 2021 stark verbessert. „Der Landesrechnungshof zeigt aufs Neue, dass wir in Oberösterreich einen stabilen Landeshaushalt mit leicht rückgängigen Finanzschulden haben. Das ist vor allem der vorausschauenden und bedachten Arbeit von Landeshauptmann Thomas Stelzer zu verdanken“, freut sich OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. Insgesamt stellt der Landesrechnungshof dem Land OÖ ein gutes Zeugnis aus, was von internationalen Ratingagenturen mit Bestnote AA+ unterstrichen wird. Zusätzlich ist Oberösterreich erstmals in die Top 50 der Wirtschaftsregionen aufgestiegen.

Mit dem Zukunftsfonds und dem OÖ-Plan haben wir zwei taugliche und bewährte Mittel, um besser auf globale Herausforderungen reagieren zu können. Dadurch können wir dort helfen, wo Hilfe notwendig ist, und investieren, wo sich die Zukunft des Landes entscheidet. Das passiert auch mit dem Plus im Rechnungsabschluss: Das Geld wird beispielsweise für den Bau des Kinderbettentrakts im Kepler Uniklinikum und für den Ausbau der Kinderbetreuung verwendet. Damit investieren wir nachhaltig in die Lebensqualität Oberösterreichs und die Zukunft unserer Jüngsten“, so Dörfel.

Positiv hebt der Rechnungshof auch hervor, dass das Land dem jährlichen Rechnungsabschluss auf freiwilliger Basis eine Reihe von Informationen beigibt, die dessen Informationsgehalt qualitativ erheblich erhöhen und zur Transparenz auf Landesebene beitragen.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer