OÖVP-Dörfel: Touristiker in Pyhrn-Priel Region verdienen Anerkennung statt erhobenem Zeigefinger

„Die Ziele des Masterplan Pyhrn-Priel 2020 sind klar:“, sagt OÖVP Klubobmann Dr. Christian Dörfel. „Der Ausbau des Sommertourismus, die Entwicklung von Hotelbetrieben und unserer Skigebiete zielen allesamt auf die Etablierung von ganzjährigen Angeboten ab, was auch hervorragend gelingt.“ Dörfel führt weiter aus, dass bereits jetzt 55% der Nächtigungen auf die Sommermonate entfallen.

 

Die Entwicklung dieser Ziele ist laut Dörfel bereits weit fortgeschritten, so wurden auf Basis des Tourismusmasterplanes Pyhrn-Priel 2020 in den vergangenen Jahren richtungsweisende Projekte zu Stärkung des Sommertourismus umgesetzt. Dörfel nennt dabei exemplarisch die Errichtung des längsten Klettersteigs Mitteleuropas am großen Priel, den Ausbau von Radwegen und Mountainbike-Strecken  oder die Attraktivierung der Dr. Vogelgesang-Klamm am Fuß des großen Pyhrgas. „Unsere Region hat in den vergangenen Jahren knapp 30 Projekte, viele davon als EU-geförderte Leader-Projekte realisiert und ist damit für Gäste das ganze Jahr über bestens gerüstet:“, so Dörfel.

 

„Die SPÖ will hier einmal mehr auf einen fahrenden Zug aufspringen, der bereits eine klar definierte Destination ansteuert: eine ganzjährlich attraktive Urlaubsregion Pyhrn-Priel.“, kritisiert Dörfel und argumentiert damit auch die Ablehnung des Antrags im Landtagsausschuss.

 

„Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Touristikern in der Region Pyhrn-Priel, die mit ihren Visionen und bereits umgesetzten Projekten hervorragende Arbeit leisten und damit einen maßgeblichen Teil zur Entwicklung eines gelungenen Ganzjahrestourismus beitragen!“, so Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht