Oö. Kulturleitbild: Heutiger Beschluss ist zugleich Startschuss für lebendigen und dynamischen Umsetzungsprozess

Eine Grundlage für die künftige Entwicklung von Kunst und Kultur in Oberösterreich: Dieses Ziel verfolgte der von Landeshauptmann Thomas Stelzer initiierte Diskussionsprozess zum neuen Oö. Kulturleitbild, welches bereits Ende September vom Landeskulturbeirat und heute auch in der aktuellen Landtagssitzung beschlossen wurde.

 

Erfreut über den breiten Konsens zeigt sich OÖVP-Kultursprecherin LAbg. Dr. Elisabeth Manhal: „Das neue Kulturleitbild ist kein Maßnahmenkatalog, den wir Punkt für Punkt abarbeiten. Es sind vielmehr kulturelle Leitplanken, an denen wir uns in Zukunft in der Kulturpolitik orientieren. Besonders freut es mich, dass wir diese Leitplanken in einem vorbildhaften Prozess mit allen Stakeholdern gesetzt haben.“

 

Mit einem „verbindende Bogen“ vom ersten zum neuen Kulturleitbild wurden die „grundlegenden Thesen der oberösterreichischen Kulturpolitik“ festgelegt. Darauf aufbauend wird in sechs strategischen Handlungsfeldern die OÖ. Kulturpolitik neu beschrieben:

  • Kunst schaffen im 21. Jahrhundert
  • vermittelnde Kommunikation – Kulturvermittlung
  • Labore der Zukunft
  • worauf wir stehen (kulturelles Erbe, Volkskultur)
  • Nachwuchsschmiede Oberösterreich
  • Kunst als Motor nach innen, als Botschafter nach außen

 

Neu ist außerdem, dass das Oö. Kulturleitbild von einer eigenen jährlichen kulturpolitischen Veranstaltungsreihe begleitet wird. Daneben wird es alle drei Jahre einen Bericht an den Oö. Landtag geben.

 

Gf. Klubobmann Dr. Christian Dörfel: „Wir unterstreichen mit dem Beschluss, dass wir ein Land der Kultur in all ihren verschiedenen Ausprägungen sind. Dass wir das einstimmig und unter Einbindung der oberösterreichischen Kulturlandschaft tun, zeigt für mich klar, dass der Weg des Gemeinsamen auch zu den besten Entscheidungen für unser Land führt!“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor