LRH bestätigt: Auf Oberösterreich ist Verlass!

Wir investieren dort wo sich die Zukunft unseres Landes entscheidet – Ausbildungsstätte Med-Campus ist ein voller Erfolg.

Die Gründung der Medizinischen Fakultät im Herbst 2014 war ein Meilenstein und ist eines der wichtigsten Projekte zur Sicherung unserer Gesundheit. Die klügsten Köpfe Oberösterreichs werden dadurch direkt in Linz zu Ärzten ausgebildet. Derzeit stehen 310 Ausbildungsplätze in Linz zur Verfügung. Der Landesrechnungshof bestätigt nun die wichtigen Investitionen des Landes und des Bundes in die Gesundheit.

„Die Errichtung des Campusgebäudes der Medizinischen Fakultät war mustergültig. Das Zukunftsprojekt wurde innerhalb des Zeitplans und der Kosten umgesetzt“, erklärt OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel der sich sicher ist, dass durch gute und notwendige Ausbildungsstätten ein attraktives Umfeld für Studierende und Lehrende geschaffen wurde.

„Die Empfehlungen des Landesrechnungshof betreffen finanztechnische Details. Sie werden angenommen und bei zukünftigen Projekten berücksichtigt.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor