Landtagsvorschau: Arbeitskräftebedarf und Schutz für Frauen und Kinder

Herausforderung Arbeitskräftebedarf: Arbeit attraktiveren, Fachkräfte anlocken

Der steigende Fach- und Arbeitskräftebedarf, vor allem in technischen und sozialen Berufen, ist eine Herausforderung, die in ganz Europa spürbar ist. Oberösterreich ist hier keine Ausnahme. Daher ist es nötig, wirksame Lösungen zu finden. „Wir setzen weiterhin auf Leistung, Eigenverantwortung und Wahlfreiheit. Und genau das muss sich lohnen! Daher sollten auf Bundesebene Anreize geschaffen werden, um Vollzeitarbeit und Überstunden attraktiver zu machen. Auch jene, die sich dazu entscheiden in der Pension zu arbeiten, sollten belohnt und nicht mit Pensionsabzügen bestraft werden“, ist sich OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel sicher. „Wenn wir es schaffen, diesen Rahmen zu verbessern, werden wir auch für Fachkräfte aus dem Ausland interessanter werden. Damit können wir gegen die Entwicklungen des demografischen Wandels ankämpfen“, so Dörfel.

Oberösterreich erweitert Schutzunterkünfte für Frauen und Kinder

Frauenhäuser und Frauenübergangswohnungen dienen als sichere Zufluchtsorte für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Diese werden bis Ende 2026 in Oberösterreich ausgebaut. “Die Prävention und der Schutz vor Gewalt gegen Frauen und Kinder sind grundlegende Anliegen unserer Gesellschaft. Der Ausbau von Schutzunterkünften spielt dabei eine entscheidende Rolle“, betont OÖVP-Frauensprecherin Elisabeth Gneißl. „Mit den neu geschaffenen Plätzen schaffen wir Perspektiven für die von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder“, fügt Gneißl hinzu.

Bild von Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Flughafen Linz attraktivieren
Team Landtagsklub

Mehr Wettbewerbsfähigkeit für Linzer Flughafen

OÖVP-Initiative für Regionalisierung der Flugverkehrsabgabe soll Standort Linz für Fluggesellschaften wieder attraktiver machen Neben der Stärkung Oberösterreichs als führender Standort für Sicherheitstechnologien und Künstliche Intelligenz

Klubobfrau Margit Angerlehner
Team Landtagsklub

Sozialhilfe NEU nimmt entscheidende Hürde

Gesetzesnovelle im Unterausschuss – Landtagsbeschluss im Dezember rückt näher „Wer unsere Hilfe benötigt, soll sie auch bekommen. Gleichzeitig müssen wir aber darauf achten, dass es

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner
Team Landtagsklub

Ermöglichen statt erschweren

KO Margit Angerlehner: Schlankmacher-Programm notwendiger Impuls für Wirtschaftsstandort  „Wir wollen ermöglichen und nicht erschweren. Während die einen konsequent daran arbeiten, die Wirtschaft in herausfordernden Zeiten

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner
Team Landtagsklub

Sozialhilfe soll Notlagen überbrücken

Debatte zur Neuregelung der Sozialhilfe in Oberösterreich startet im Ausschuss Im Dezember soll die Neuregelung der Sozialhilfe im oberösterreichischen Landtag beschlossen. Von den Bezieherinnen und

Klubobfrau Margit Angerlehner
Team Landtagsklub

Klimaschutz mit Vernunft und Augenmaß

KO Angerlehner: Klima- und Energieziele dürfen nicht zur Fessel für Gemeinden werden Das Land OÖ arbeitet bereits an der Weiterentwicklung der Struktur der Regionalorganisationen und