Landesrechnungshof bestätigt Kurs von Soziallandesrat Hattmannsdorfer

Fachkräftestrategie Pflege wirkt

Der Landesrechnungshof bestätigt in seinem Bericht den Weg der Fachkräftestrategie für die Pflege. Viele Empfehlungen und Verbesserungsvorschläge sind bereits in der Fachkräftestrategie enthalten und daher ein wirksames Mittel für die Zukunft.

Dazu gehören die Gehaltserhöhung, die Erhöhung des Mindestpersonalschlüssels genauso wie die Flexibilisierung des Personaleinsatzes, Digitalisierung und Deregulierung. Wir bekennen uns klar dazu, dass wir mit dieser Strategie Wege einschlagen, die neu sind. Neue Technologien und Pilotprojekte sollen getestet und evaluiert werden. Um akute Entlastungen zu ermöglichen, sollen Trägerorganisationen mehr Eigenverantwortung übernehmen können. Erst kürzlich wurde ein erster Zwischenbericht präsentiert, welcher die Effektivität der treffsicheren Maßnahmen der Fachkräftestrategie Pflege bestätigt.

Die SPÖ-Kritik ist für OÖVP-Klubobmann Dörfel nicht nachvollziehbar

„OÖ ist ein starkes Bundesland, indem das Miteinander über Parteigrenzen hinweg gelebt werden muss – vor allem bei einem so wichtigen Thema wie der Pflege. Die Äußerungen der SPÖ sind daher erstaunlich, hatte sie doch mit der zuständigen Sozialreferentin bis vor Kurzem die Verantwortung für die oberösterreichische Pflegelandschaft. Dass endlich etwas passiert und Maßnahmen gesetzt werden, die auch wirken zeigt, wie wichtig es war, dass die OÖVP Verantwortung für das Sozialressort übernommen hat“, so Dörfel.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht