Künftige Lösungen gut vorbereiten

Wohnungsleerstände: KO Dörfel will wirksame Regeln statt Schnellschüsse

„Das Anliegen, ungenutztes Bauland und leerstehende Wohnungen auf den Markt zu bringen, beschäftigt uns schon länger. Die bisher getroffenen Maßnahmen sind erfolgreich. Wir sind auf einem guten Weg“, hält OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zur aktuellen Landtagsinitiative von SPÖ und GRÜNEN gegen Wohnungsleerstände fest. Weiterführende Regelungen sind bisher an der fehlenden Zuständigkeit des Landes gescheitert.

Länder wünschen sich mehr Handlungsspielraum – Bund arbeitet daran

Die Länder wünschen sich bereits seit längerem eine Änderung der verfassungsrechtlichen Grundlagen. Der Bund arbeitet mit Hochdruck daran. Die Zuständigkeit der Länder wurde für Mai in Aussicht gestellt.

Es macht Sinn, auf diese Regelungen zu warten. Erst dann wird klar sein, was landesgesetzlich machbar sein wird und was nicht. Wenn der tatsächliche Handlungsspielraum klar ist, können wir gemeinsam vernünftige und wirksame Lösungen erarbeiten“, betont Dörfel: „Die Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen allerdings, dass die gewünschten Lenkungseffekte oft nur gering ausfallen. Aus unserer Sicht ist das ein Grund mehr, künftige Regelungen gut vorzubereiten. Schnellschüsse bringen uns auch hier nicht weiter. Es wird genügend Zeit sein, die eigenen Ideen einzubringen. Aktuell sehe ich keinen Grund für übertriebene Eile“, so Klubobmann Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht