Klares NEIN zum Ausbau von Temelin

Schutz und Sicherheit für unser Oberösterreich

Die tschechischen Pläne, das AKW Temelin, um weitere zwei Reaktoren zu erweitern durch Atom- Minikraftwerke, die nicht erprobt genug sind und keinesfalls eine nachhaltige Lösung für saubere Energie sind, dürfen nicht unter dem Vorwand des Klimaschutzes errichtet werden“, erklärt Landtagsabgeordneter Josef Naderer.

„Nachhaltigkeit bedeutet so zu wirtschaften, dass zukünftige Generationen gesichert leben können und diesen kein Schaden zugefügt wird. Nach dieser Definition ist die Atomkraft keine nachhaltige Energieform“, sagt Josef Naderer der Bürgermeister im Bezirk Freistadt ist und die Ängste der Bürger im Bezirk Freistadt gut nachvollziehen kann.

Als Zeichen, dass wir die Sorgen ernste nehmen, haben wir umgehend eine Initiative im Landtag gestartet, die neuerlich bekräftig, dass alle Parteien in Oberösterreich hinter dem klaren NEIN zu Atomkraft stehen und den Widerstand unterstützten“, betont OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Ebenso wird im Landtag das neue Digitalisierungsgesetz beschlossen, welches die Energiewende beschleunigen soll. „Hoch bürokratische und langwierige Verfahren sollen dadurch beschleunigt, vereinfacht und gestrafft werden“, erwähnt Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht