Hundehaltegesetz noch keine runde Sache

OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel: „modern ist nicht gleich hochwertig“

Nach dem Ende der Begutachtungsfrist startet der parlamentarische Prozess zur Novelle des Hundehaltegesetzes im Landtag. OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel sieht zwar Verbesserungen, dennoch weist auch der neue Gesetzesentwurf klare Schwächen auf:

„Insgesamt ist der vorliegende Entwurf aus unserer Sicht zu komplex und verschachtelt. Das Gesetz zeigt moderne Ansätze. Modern zu sein, ist noch kein Qualitätsmerkmal. Die Sicherheit der Menschen muss im Vordergrund stehen. Dieser erhöhte Sicherheitsmaßstab muss aber in der Praxis auch vollziehbar sein. Hier muss noch nachgebessert werden“, unterstreicht Klubobmann Dörfel, der selbst auch Bürgermeister ist.

Zentraler Punkt fehlt: Wie soll Ausbildung genau aussehen?

Der Gesetzesentwurf sieht vor allem drei entscheidende Prämissen für die Haltung großer und gefährlicher Hunde vor: den Sachkundenachweis des Halters, den Nachweis der Alltagstauglichkeit des Hundes sowie eine verhaltensmedizinische Evaluierung des Tieres. Ob und wie diese Anforderungen genau umgesetzt werden können, ist unklar.

„In diesem speziellen Fall ist auch ein Entwurf der dazugehörigen Verordnung vorab notwendig, um das Gesetz inhaltlich beurteilen zu können“, fordert Dörfel den zuständigen Landesrat Lindner auf, hier rasch nachzuliefern.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht