Helfen, wo es die Menschen brauchen. Investieren, wo sich die Zukunft des Landes entscheidet.

Ausschuss gibt grünes Licht für den Landeshaushalt 2023 – Verantwortungsvoller Umgang mit dem Steuergeld der Menschen

Der oö. Landeshaushalt 2023 hat zwei große Schwerpunkte: Soforthilfen und Zukunftsinvestitionen. 56 Millionen Euro sind für die Gemeinden vorgesehen, damit nötige Investitionen im Ortsleben getätigt werden können.

„Der Budgetvorschlag enthält ein weiteres großes Entlastungs- und Sozialpaket, mit dem wir jene Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher unterstützen, die unsere Hilfe zur Bewältigung der Alltagssorgen besonders brauchen“, sagt OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Der zweite Schwerpunkt ist in die Zukunft gerichtet. „Mit dem Zukunftsfonds wollen wir zusätzlich zum Oberösterreich-Plan das Fundament für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort mit sicheren und modernen Arbeitsplätzen legen. Dabei werden wir vor allem Investitionen vorantreiben, die wir für den Übergang zu einer klimafitten Wirtschaft und Gesellschaft benötigen,“ ist sich Dörfel sicher.

„Unser Ziel ist, Oberösterreich als Land der Möglichkeiten weiter zu stärken und als Land der Vielfalt zu erhalten. Als Land der urbanen Zentren und eines attraktiven ländlichen Raums, mit bestmöglichen Lebensbedingungen in allen Landesteilen.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht