Grünes Licht für Landeshaushalt 2025

Zustimmung im Finanzausschuss – Fokus auf Wirtschaft, Gesundheit und Kinderbetreuung.

Der Landeshaushalt für das Jahr 2025 wurde im heutigen Finanzausschuss behandelt. Dabei standen die Mitglieder der Oö. Landesregierung den Fragen der verschiedenen Landtagsfraktionen Rede und Antwort. „Die Diskussion im Ausschuss war überaus sachlich. Sämtliche Fragen konnten von den Regierungsmitgliedern lückenlos beantwortet werden. Demnach stand der Annahme des Landeshaushalts nichts im Weg“, freut sich OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner.

Mit dem Landeshaushalt für das Jahr 2025 werden bewusst Schwerpunkte gesetzt, um den Wirtschaftsstandort Oberösterreich zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Gleichzeitig wird die Verschuldung auf einem Minimum gehalten. „Unsere Leitlinie ist klar: Investieren, wo es wichtig ist. Sparen, wo es richtig ist. Wir investieren gezielt in Zukunftsthemen wie den öffentlichen Verkehr, die Standortsicherung, den Gesundheitsbereich oder den Ausbau der Kinderbetreuung, also in jenen Bereichen, in denen wir gezielt Menschen helfen können“, ist Angerlehner überzeugt.

Der nächste Schritt für den Landeshaushalt ist der Landtag vom 10.-12. Dezember. Dort wird der Landeshaushalt öffentlich diskutiert. Angerlehner freut sich auch dort auf einen Beschluss mit breiter Mehrheit.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht