Frauengesundheit ist keine Frage des Alters

OÖ Landtag setzt sich mit Resolution für Weiterentwicklung des Aktionsplans Frauengesundheit ein.

 

Die österreichische Bundesregierung hat mit dem Aktionsplan Frauengesundheit geholfen, das Thema Gesundheit von Frauen in den Fokus zu rücken. Umfasst sind dabei beispielsweise Brustkrebs-Früherkennung oder HPV Impfungen zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs.

 

Der Aktionsplan Frauengesundheit ist sehr zu begrüßen, wir wünschen uns in diesem Aktionsplan jedoch, dass das Thema Frauengesundheit bzw. genderspezifische Krankheiten in allen Altersschichten eine vertiefende Rolle spielt.“, sagt OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr im Vorfeld der Ausschussrunde des Oö. Landtags mit dem Verweis auf höhere Lebenserwartung und damit einhergehenden chronischen Krankheiten von Frauen. Frauen sind zudem öfter als Männer auf ambulante und stationäre Hilfe angewiesen. Diese Herausforderungen erfordern eine besonders genaue Betrachtung und Gesundheitsangebote in medizinischer und auch pflegerischer Sicht, um dem Bedarf von gesundheitlicher Versorgung von Frauen allen Alters gerecht zu werden.

 

Mit unserer Resolution ersuchen wir die Bundesregierung, das Thema Frauengesundheit unter Einbeziehung der Länder weiterzuentwickeln, damit eine gendergerechte, medizinische, psychosoziale und pflegerische Versorgung von Frauen bis ins hohe Alter gewährleistet werden kann.“, so Kirchmayr abschließend.

 

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer