Doppelgleisigkeiten vermeiden

Forderung nach Landtagsgenehmigung für Liegenschaftsverkäufe abgelehnt – SPÖ und Grüne sitzen dank Gemeinschaftsregierung am Entscheidungstisch

Im heutigen Verfassungsausschuss wurde der Verkauf von Liegenschaften der Landes-Immobilien GmbH (LIG) diskutiert. Die Grünen fordern, dass dies wieder vom Landtag genehmigt werden muss. OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel gibt dem eine Absage, da die bestehenden Regelungen mehr als ausreichend sind. „Die Liegenschaften des Landes wurden schon 2002 aus guten Gründen an eine Tochtergesellschaft ausgelagert: Um effizientere Verwaltungsprozesse zu ermöglichen“, erklärt Dörfel, der zusätzlich auf neue Doppelgleisigkeiten hinweist. „Verkäufe müssen sowieso durch den Beirat der LIG, also durch die Landesregierung, beschlossen werden. Dank der Gemeinschaftsregierung sind auch SPÖ und die Grünen Teil dieser Entscheidungen. Daher verstehe ich die rot-grüne Aufregung nicht“, so Dörfel.

Dörfel sieht in der aktuellen Forderung der Grünen einen Widerspruch zu ihren eigenen Bestrebungen nach Bürokratieabbau. “Gerade in einer Zeit, in der wir Bürokratie abbauen wollen, sollten wir Prozesse nicht wieder zu verwaltungstechnischen Monstern machen. Die Grünen messen hier offensichtlich mit zweierlei Maß, indem sie einerseits den Abbau von bürokratischen Hürden fordern, andererseits aber dort zusätzliche Genehmigungsinstanzen einführen wollen, wo es ihnen gerade passt. Das entspricht nicht unserem politischen Verständnis“, mahnt Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer