Die Schuldenfalle gekonnt umgehen

OÖVP-FPÖ-Antrag für mehr Finanz- und Wirtschaftsbildung in den Lehrplänen

Online-Shopping nach der „Kauf jetzt, bezahle später“-Devise, Konsumkredite oder Abo-Modelle locken mehr und mehr junge Menschen in die Schuldenfalle. Allein im vorigen Jahr ist laut Alpenländischem Kreditorenverband der Anteil der Unter-24-jährigen, die sich in Privatinsolvenz befinden, um mehr als ein Fünftel angestiegen. In einer Studie räumte zudem knapp die Hälfte der befragten Jugendlichen ein, sich beim Thema Geld und Finanzen „eher nicht“ oder „gar nicht“ auszukennen. Die OÖVP hat deshalb gemeinsam mit der FPÖ einen Initiativantrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht, die fächerübergreifende Finanz- und Wirtschaftsbildung an den Schulen auszubauen.

„Unser gemeinsames Anliegen ist, dass Schülerinnen und Schüler im Unterricht das erforderliche Rüstzeug mit auf den Weg bekommen, um ihr Leben bestmöglich bestreiten zu können und ihre Finanzen im Griff zu haben. Die deutlich ansteigende Zahl an jungen Menschen, die heillos überschuldet sind, zeigt hier einen dringenden Unterstützungsbedarf“, unterstreicht OÖVP-Bildungssprecherin Regina Aspalter.

Infokampagne und mehr Prävention

Neben einer stärkeren Verankerung des Themas in den Lehrplänen soll auch eine bundesweite Informationskampagne und der Ausbau präventiver Beratungsangebote die Überschuldung junger Menschen verringern.

Wir lernen nicht für die Schule, sondern für unser Leben. Der richtige Umgang mit Geld ist gerade in Zeiten schwierigerer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen umso wichtiger. Nur so werden künftige Generationen auch weiterhin die Möglichkeit haben, sich etwas aufzubauen und finanziell unabhängig zu sein“, ergänzt Klubobmann Christian Dörfel.

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer