Die Schuldenfalle gekonnt umgehen

OÖVP-FPÖ-Antrag für mehr Finanz- und Wirtschaftsbildung in den Lehrplänen

Online-Shopping nach der „Kauf jetzt, bezahle später“-Devise, Konsumkredite oder Abo-Modelle locken mehr und mehr junge Menschen in die Schuldenfalle. Allein im vorigen Jahr ist laut Alpenländischem Kreditorenverband der Anteil der Unter-24-jährigen, die sich in Privatinsolvenz befinden, um mehr als ein Fünftel angestiegen. In einer Studie räumte zudem knapp die Hälfte der befragten Jugendlichen ein, sich beim Thema Geld und Finanzen „eher nicht“ oder „gar nicht“ auszukennen. Die OÖVP hat deshalb gemeinsam mit der FPÖ einen Initiativantrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht, die fächerübergreifende Finanz- und Wirtschaftsbildung an den Schulen auszubauen.

„Unser gemeinsames Anliegen ist, dass Schülerinnen und Schüler im Unterricht das erforderliche Rüstzeug mit auf den Weg bekommen, um ihr Leben bestmöglich bestreiten zu können und ihre Finanzen im Griff zu haben. Die deutlich ansteigende Zahl an jungen Menschen, die heillos überschuldet sind, zeigt hier einen dringenden Unterstützungsbedarf“, unterstreicht OÖVP-Bildungssprecherin Regina Aspalter.

Infokampagne und mehr Prävention

Neben einer stärkeren Verankerung des Themas in den Lehrplänen soll auch eine bundesweite Informationskampagne und der Ausbau präventiver Beratungsangebote die Überschuldung junger Menschen verringern.

Wir lernen nicht für die Schule, sondern für unser Leben. Der richtige Umgang mit Geld ist gerade in Zeiten schwierigerer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen umso wichtiger. Nur so werden künftige Generationen auch weiterhin die Möglichkeit haben, sich etwas aufzubauen und finanziell unabhängig zu sein“, ergänzt Klubobmann Christian Dörfel.

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor