Bezirkstag Eferding

Am 5. Oktober standen für Klubobmann Dr. Christian Dörfel und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair am Programm.

Gestartet wurde mit einem Besuch der Ölmühle Raab. Der Bio-Betrieb von Christiane und Thomas Raab hat sich hat sich neben den klassischen Zweigen des Getreideanbaues und der Forstwirtschaft insbesondere auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Öle aus regionalen Rohstoffen spezialisiert. Bei einer Führung durch den Themenweg „Dem Öl auf der Spur“ lernten die Teilnehmer mehr über die Kaltpressung von Ölen, deren Vorteile und die dafür erforderlichen Rohstoffe. Abgerundet wurde der Besuch mit einer gemeinsamen Ölverkostung.

Im Anschluss besuchten Dörfel und Zehetmair das Volksbildungswerk in Scharten. Dessen Leiterin, Marion Harbauer, gab einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit des Volksbildungswerkes, wobei die beiden insbesondere vom Anfang November anstehenden Kurrentschriftkurs angetan waren.

Abschließend fand ein gemeinsamer Austausch mit den Gemeindeparteiobleuten des Bezirks Eferding im Gasthof zur Sonne in Aschach statt.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht