Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität

In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register an Straftaten stellen eine zunehmende Herausforderung für Gesellschaft und Polizei dar. Die OÖVP hat daher eine Resolution an den Bund zur Eindämmung der Jugendkriminalität in den Landtag eingebracht, die soeben mit großer Mehrheit dringlich beschlossen wurde.

Es kann nicht sein, dass unter 14-Jährige de facto Narrenfreiheit genießen. Wir müssen die gesetzlichen Rahmenbedingungen anpassen, um frühzeitig einzugreifen und die Jugendlichen vor einer kriminellen Laufbahn zu bewahren“, betont OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner. Eine der geforderten Maßnahmen ist die Prüfung einer Herabsetzung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre. Neben einer Anpassung der Strafmündigkeit braucht es auch mehr Handhabe in Betreuungseinrichtungen. „Wenn Jugendliche bereits mehrfach straffällig geworden sind, muss es möglich sein, präventive Maßnahmen anzuordnen, um sie vor weiteren Straftaten zu schützen – beispielsweise mit einer nächtlichen Ausgangssperre“, erklärt Angerlehner.

Die OÖVP orientiert sich mit ihren Forderungen an den Einschätzungen von Polizei und Fachkräften in Betreuungseinrichtungen. „Wir hören auf die Experten, die tagtäglich mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind. Unser Ziel ist es, sowohl die Gesellschaft als auch die betroffenen Jugendlichen selbst bestmöglich zu schützen“, so Angerlehner abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer