Digitaler Fortschritt im Landtag beschlossen

Fortschritt für Oberösterreich: 21 Gesetze werden modernisiert

Der OÖVP-Landtagsklub und Klubobmann Christian Dörfel zeigen sich erfreut über die Verabschiedung des zweiten Digitalisierungsgesetzes, das heute mit großer Mehrheit im Landtag beschlossen wurde. Dieses Gesetz bringt wesentliche Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger Oberösterreichs.

Weniger Bürokratie, mehr Bürgernähe

Das zweite Digitalisierungsgesetz ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung. Früher mussten Dokumente oft mehrfach eingereicht werden. Jetzt reicht es, diese bei einer Stelle einzubringen, und andere Behörden können digital darauf zugreifen. Das spart Zeit und Nerven,“ erklärt Klubobmann Christian Dörfel.

Dörfel betont, dass trotz der fortschreitenden Digitalisierung die Wahlfreiheit der Bürgerinnen und Bürger erhalten bleibt: „Wer weiterhin ein analoges Leben führen will, kann dies selbstverständlich auch in Zukunft tun. Wir stehen für Wahlfreiheit. Niemand wird gezwungen, auf digitale Dienste umzusteigen. Das E-Government-Gesetz stellt genau das sicher.“

Aufruf zur Sachlichkeit in der politischen Debatte

Mit Bedauern nimmt die OÖVP zur Kenntnis, dass die SPÖ gegen dieses zukunftsweisende Gesetz stimmte. „Die SPÖ wettert auf Bundesebene und im Land, dass die Alten zurückgelassen werden, obwohl klar festgelegt ist, dass der analoge Weg bestehen bleiben muss,“ kritisiert Dörfel und fordert die SPÖ auf, die willentliche Verunsicherung der älteren Bürgerinnen und Bürger zu beenden. „Parteipolitische Spielchen haben hier nichts verloren. Es geht um die Zukunft unseres Landes und die bestmögliche Unterstützung unserer Bevölkerung,“ so Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor