Neues Jahr bringt mehr Bürgerbeteiligung

Trotz der herausfordernden Zeit blickt OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel positiv auf die vergangenen 12 Monate zurück und ist auch für 2023 zuversichtlich.

„2022 war ein turbulentes Jahr und wir haben die richtigen Maßnahmen gesetzt, um die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern“, so Dörfel. Beispielsweise verweist Dörfel auf die zwei oberösterreichischen Antiteuerungspakete, das Digitalisierungsgesetz zur Verfahrensbeschleunigung und der Fachkräftestrategie Pflege.

Die vergangenen Monate haben eines klar gezeigt: Auf die OÖVP ist auch in Krisenzeiten Verlass und das wird auch in Zukunft so sein. „Mit dem OÖ-Plan und dem neuen Zukunftsfonds helfen wir den Menschen dort, wo es nötig ist und investieren dort, wo sich die Zukunft unseres Landes entscheidet“, zeigt sich Dörfel zuversichtlich. „Oberösterreich ist das Land der Möglichkeiten und das Land der Vielfalt – das spiegelt sich auch in der Demokratie wider. Um daher am Puls der Zeit zu bleiben, wurde ein OÖ Demokratiepaket entwickelt, welches mit 1. Jänner 2023 online geht. Das bringt die Demokratie den Menschen in unserem Land näher“, ist sich Dörfel sicher. „Es schafft einerseits mehr Transparenz, weil verschiedene Prozesse für jedermann im Internet einsehbar werden, und andererseits mehr direkte Demokratie, da ab 2023 Petitionen online eingebracht und unterstützt werden können.“

Die Demokratiewerkstatt, die sich in den vergangenen Jahren bewährt hat, wird ab dem kommenden Jahr zwei Mal jährlich stattfinden. Zusätzlich dazu wird an der Einführung eines Jugendlandtags gearbeitet. „Die Jugend ist unsere Zukunft, daher ist es wichtig und richtig, das Politikinteresse der jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher weiter zu fördern“, sagt Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht