KO Dörfel zu LRH-Bericht: weiterer Ausbau ganztägiger Schulformen gesichert

„Von Untätigkeit kann keine Rede sein“

Vor einem Jahr kam der Landesrechnungshof zum Schluss, dass es für den Ausbau ganztägiger Schulformen eine mittel- bis langfristige Förderstrategie braucht, um die Planungssicherheit für die Schulerhalter zu verbessern. Ein aktueller Bericht über eine Folgeprüfung dieser Empfehlung sieht deren Umsetzung als „noch nicht beurteilbar an“. Fehlende oder mangelhafte Umsetzung erkennt der Landesrechnungshof ausdrücklich nicht.

Von Landesseite wurden die notwendigen organisatorischen und budgetären Maßnahmen für einen weiteren Ausbau getroffen. Das hält der Rechnungshof in seinem Bericht auch ausdrücklich fest“, unterstreicht OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Weitere 12 Mio. Euro für Ausbau

Bereits in der kommenden Sitzung wird die Landesregierung mehr als 12 Mio. Euro zur Förderung von Zweckzuschüssen im Rahmen der ganztägigen Schulform beschließen.

Unser Ziel ist, das qualitativ bestmögliche Bildungs- und Betreuungsangebot für die Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Das Angebot wird auch weiterhin entlang der tatsächlichen Nachfrage ausgerichtet. Inwiefern diese zusätzlichen Anstrengungen Kindern die Chancengleichheit und Eltern ihre Wahlfreiheit vorenthalten sollen, können wir nicht nachvollziehen“, weist Dörfel die unbegründete rot-grüne Kritik zurück.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht