IT-Strategie des Landes entwickelt sich positiv

Landesrechnungshof lobt modernisiere Kommunikationsinfrastruktur des Landes Oberösterreich.

„Das Land Oö. hat in allen Bereichen der Kommunikationsinfrastruktur aufgestockt und weiterentwickelt. Dadurch sind wir gut durch die Pandemie gekommen und auch für die Zukunft gut gerüstet“, betont OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Durch die neu etablierte Sprach- und Videokommunikation erhielt die oberösterreichische Landesverwaltung einen Modernisierungsschub. „Aufgrund der nachhaltigen Maßnahmen die gesetzt wurden, konnte während der Pandemie auf Homeoffice umgestellt und der Betrieb sehr gut fortgesetzt werden“, erzählt Dörfel. „Unsere Abteilung Informationstechnologie hat hervorragende Arbeit geleistet. Das Lob des Landesrechnungshofes bezüglich der Sprach- und Videokommunikation ist die Bestätigung dafür. Das ist natürlich sehr erfreulich“.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor