Hundehaltegesetz im Endspurt

Regierung beschließt Vorlage – Eingang in Landtag am kommenden Donnerstag

 

Lange diskutiert wurde ein neues Hundehaltegesetz für Oberösterreich, nun steht es vor seinem Abschluss. „Dank der Einbindung namhafter Experten und den unzähligen Stellungnahmen konnte ein Paket mit Hausverstand geschnürt werden – für ein sicheres Zusammenleben von Mensch und Tier und zum Schutz von Hunden.“, sagt OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel.

Dörfel zeigt sich zuversichtlich, dass das Gesetz nun im Landtag schnell zu einem Abschluss kommt: „Es hat sich einmal mehr gezeigt, wie wichtig der transparente Prozess für neue Gesetze in Oberösterreich ist, denn die eingebrachten Stellungnahmen haben das Gesetz sehr zum Positiven verändert.  Ich bin optimistisch, dass das wir  nun rasch zu einem Beschluss kommen werden und unsere Initiative für mehr Sicherheit im Land sorgen wird.“

 

Neues Gesetz mit Schwerpunkt Ausbildung

Das neue Hundehaltergesetz bringt maßgebliche Änderungen in der Ausbildung von Hundehalter, „denn ein Halter, der weiß, welcher Hund zu ihm passt, ist der erste Schritt zu guter Hundeführung“, erklärt Dörfel. Ein Rasseauswahlgespräch wird Teil des Sachkundenachweises, der vor Anschaffung eines Hundes zu absolvieren ist, der Sachkundekurs selbst wird wesentlich erweitert und verbessert.

Als entscheidende Veränderung sieht Dörfel die Verschränkung von Hunderegister und Heimtierdatenbank des Bundes. „Künftig sind Tiere bei der Anmeldung automatisch in der Datenbank eingetragen. Dies schafft für Hundehalter eine maßgebliche Verwaltungsvereinfachung und erleichtert Behörden das Auffinden von Hunden.“

 

Dörfel fordert rasche Wiedereröffnung von Hundeschulen

Dörfel macht sich darüber hinaus für eine rasche Wiedereröffnung der Hundeschulen stark. „Es gibt keinen Grund, Hundeschulen im Freien und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen nicht wieder zu öffnen. Wir brauchen sie, um ein bestmögliches Maß an Ausbildung zu gewährleisten.“, so Klubobmann Dr. Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor