Hundehaltegesetz im Endspurt

Regierung beschließt Vorlage – Eingang in Landtag am kommenden Donnerstag

 

Lange diskutiert wurde ein neues Hundehaltegesetz für Oberösterreich, nun steht es vor seinem Abschluss. „Dank der Einbindung namhafter Experten und den unzähligen Stellungnahmen konnte ein Paket mit Hausverstand geschnürt werden – für ein sicheres Zusammenleben von Mensch und Tier und zum Schutz von Hunden.“, sagt OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel.

Dörfel zeigt sich zuversichtlich, dass das Gesetz nun im Landtag schnell zu einem Abschluss kommt: „Es hat sich einmal mehr gezeigt, wie wichtig der transparente Prozess für neue Gesetze in Oberösterreich ist, denn die eingebrachten Stellungnahmen haben das Gesetz sehr zum Positiven verändert.  Ich bin optimistisch, dass das wir  nun rasch zu einem Beschluss kommen werden und unsere Initiative für mehr Sicherheit im Land sorgen wird.“

 

Neues Gesetz mit Schwerpunkt Ausbildung

Das neue Hundehaltergesetz bringt maßgebliche Änderungen in der Ausbildung von Hundehalter, „denn ein Halter, der weiß, welcher Hund zu ihm passt, ist der erste Schritt zu guter Hundeführung“, erklärt Dörfel. Ein Rasseauswahlgespräch wird Teil des Sachkundenachweises, der vor Anschaffung eines Hundes zu absolvieren ist, der Sachkundekurs selbst wird wesentlich erweitert und verbessert.

Als entscheidende Veränderung sieht Dörfel die Verschränkung von Hunderegister und Heimtierdatenbank des Bundes. „Künftig sind Tiere bei der Anmeldung automatisch in der Datenbank eingetragen. Dies schafft für Hundehalter eine maßgebliche Verwaltungsvereinfachung und erleichtert Behörden das Auffinden von Hunden.“

 

Dörfel fordert rasche Wiedereröffnung von Hundeschulen

Dörfel macht sich darüber hinaus für eine rasche Wiedereröffnung der Hundeschulen stark. „Es gibt keinen Grund, Hundeschulen im Freien und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen nicht wieder zu öffnen. Wir brauchen sie, um ein bestmögliches Maß an Ausbildung zu gewährleisten.“, so Klubobmann Dr. Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer