Gute Noten für Transparenz und Kontrolle in OÖG und KUK

Rechnungshof: Empfehlungen zu externen Beratungsleistungen umgesetzt

In einem aktuellen Bericht sieht der Landesrechnungshof (LRH) seine Empfehlungen aus dem Vorjahr hinsichtlich verbindlicher Mindeststandards bei der Beschaffung externer Beratungsleistung und entsprechende Anpassungen in den jeweiligen Geschäftsordnungen der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) und dem Kepler Universitätsklinikum (KUK) als „vollständig“ oder zumindest „teilweise umgesetzt“. Der LRH hält dabei ausdrücklich fest, dass die angeregten Standards für Transparenz und Kontrolle im Gesundheitsbereich in Form einer Richtlinie samt Checkliste ausgearbeitet und bereits am Ende der ursprünglichen Initiativprüfung in Kraft gesetzt wurde.

Der Landesrechnungshof stellt der OÖ Gesundheitsholding und dem Kepler Universitätsklinikum neuerlich ein gutes Zeugnis aus. Sowohl OÖG als auch KUK haben gezeigt, dass sie die Empfehlungen des Rechnungshofs sehr ernst nehmen und rasch umsetzen. Eine laufende Verbesserung der eigenen Prozesse ist eine wesentliche Voraussetzung für eine flächendeckende und qualitative hochwertige Gesundheitsversorgung in Oberösterreich. Wir sind dem Landesrechnungshof daher für seine wichtige Arbeit und die wertvollen Anregungen sehr dankbar“, unterstreicht OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Bild von Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

 „Verwaltungsstrafregister nötiger denn je“

Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in Österreich Auskunft gibt. Verwaltungsübertretungen, die oftmals ebenso sensible

Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in