Gute Noten für Transparenz und Kontrolle in OÖG und KUK

Rechnungshof: Empfehlungen zu externen Beratungsleistungen umgesetzt

In einem aktuellen Bericht sieht der Landesrechnungshof (LRH) seine Empfehlungen aus dem Vorjahr hinsichtlich verbindlicher Mindeststandards bei der Beschaffung externer Beratungsleistung und entsprechende Anpassungen in den jeweiligen Geschäftsordnungen der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) und dem Kepler Universitätsklinikum (KUK) als „vollständig“ oder zumindest „teilweise umgesetzt“. Der LRH hält dabei ausdrücklich fest, dass die angeregten Standards für Transparenz und Kontrolle im Gesundheitsbereich in Form einer Richtlinie samt Checkliste ausgearbeitet und bereits am Ende der ursprünglichen Initiativprüfung in Kraft gesetzt wurde.

Der Landesrechnungshof stellt der OÖ Gesundheitsholding und dem Kepler Universitätsklinikum neuerlich ein gutes Zeugnis aus. Sowohl OÖG als auch KUK haben gezeigt, dass sie die Empfehlungen des Rechnungshofs sehr ernst nehmen und rasch umsetzen. Eine laufende Verbesserung der eigenen Prozesse ist eine wesentliche Voraussetzung für eine flächendeckende und qualitative hochwertige Gesundheitsversorgung in Oberösterreich. Wir sind dem Landesrechnungshof daher für seine wichtige Arbeit und die wertvollen Anregungen sehr dankbar“, unterstreicht OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht