Gedenkstättenbesuche für Schulen und Personen im Integrationsbereich

UA-Vorsitzender LAbg. Wolfgang Stanek irritiert über demokratieferne Vorgangsweise im Landtag

Oberösterreich geht entschieden gegen jede Art von Extremismus vor, ist Wolfgang Stanek, Vorsitzender des Unterausschusses Extremismus, überzeugt. „Es gibt eine Vielzahl an Angeboten von verschiedensten Seiten. Diese Initiativen sprechen alle Altersgruppen und alle sozialen Schichten an. Es wird gegen Extremismus und für mehr Demokratie und für mehr Zivilcourage gekämpft. Hier also zu sagen, es passiert nichts, ist schlicht weg falsch. Offensichtlich ist die SPÖ auf einem Auge blind, wenn sie nur die Probleme und nicht die vielen Lösungsansätze sieht“, so Stanek.

Vorgangsweise demokratisch fragwürdig

Verwundert zeigt sich Stanek vor allem über die SPÖ-Auffassung von konstruktiver Zusammenarbeit. „Bereits im Mai haben wir uns darauf verständigt, einen gemeinsamen Antrag mit allen Parteien zu koordinieren. Dass die SPÖ dann in Eigenregie einen Antrag ausarbeitet und damit Gesprächen zur Konsensfindung ausweicht, ist demokratisch fragwürdig“, zeigt sich Stanek über diese Vorgehensweise enttäuscht.

Um allen Schülerinnen und Schülern sowie Personen im Integrationsprozess einen Besuch in einer Gedenkstätte zu ermöglichen, hat Unterausschussvorsitzender Stanek in der vergangenen Unterausschusssitzung am 2. Mai den Vorschlag einer gemeinsamen Resolution eingebracht. „Wir werden uns, wie es demokratisch üblich ist, weiter darum bemühen einen gemeinsamen Antrag mit den anderen Landtagsfraktionen zu erarbeiten, in dem wir die Bundesregierung auffordern, einen Besuch einer Gedenkstätte in Lehrplänen und Integrationsprozessen zu verankern“, versichert Stanek abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor