Ausschussvorschau

Nächster Schritt in Richtung Kinderland Nr. 1

Um dem Ziel Kinderland Nr. 1 näher zu kommen, wird im kommenden Ausschuss die Oö. Kinderbildungs- und- betreuungsnovelle 2023 beraten. Dieses Landesgesetz schafft den organisatorischen Rahmen für die Kinderbetreuung der Zukunft. „Von bedarfsorientiertem Ausbau über ausgeweitete Öffnungszeiten und kleineren Gruppen bis hin zu modernen Einrichtungen – wir arbeiten verlässlich daran, Familien bestmöglich zu unterstützen. Unsere Kinder sind die Zukunft und verdienen eine erstklassige Betreuung”, unterstreicht OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. Das umfangreiche Paket soll am 15. Juni vom Landtag beschlossen werden.

Verkehrsoffensive für Oberösterreich

Mit einem Maßnahmenbündel für das oberösterreichische Straßen- und Öffinetz wird in die Zukunft des Landes investiert. „Oberösterreich treibt hier eine Verkehrsoffensive voran, die nicht nur mehr Sicherheit für die Menschen in unserem Land schafft, sondern auch den öffentlichen Nahverkehr attraktiver macht. Es wird beispielsweise in die Regional-Stadtbahn von Linz nach Pregarten, die Modernisierung des Busterminals am Linzer Hauptbahnhof, Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen sowie Geh- und Radwege investiert“, freut sich Dörfel.

Schwimmunterricht in Schulen

Erneut Thema ist die Finanzierung des Schwimmunterrichts an Pflichtschulen. „Wir sehen nicht ein, dass die Gemeinden diese Kosten stemmen sollen. Wenn der Bund den Schwimmunterricht in den Lehrplan schreibt, soll er auch die Kosten tragen. Und zwar auch dann, wenn externe Schwimmlehrer den Unterricht übernehmen“, so Dörfel, der auch die Eltern in die Pflicht nimmt. „Kinder sollen bereits vor Schuleintritt schwimmen lernen. Jedenfalls sollten sie in der Lage sein, sich über Wasser zu halten. Viele Organisationen und Schwimmschulen bieten laufend Babyschwimmen, Wassergewöhnung und Schwimmkurse an. Es ist ein breites Angebot verfügbar.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht