

Bezirkstag Vöcklabruck
Nach den Bezirken Schärding, Grieskirchen und Urfahr-Umgebung stand diesmal Vöcklabruck am Plan von Klubobmann Dr. Christian Dörfel, der den Sommer dafür nutzt, mit den Menschen
Gerade in herausfordernden Zeiten ist es notwendig, Verantwortung zu übernehmen. Wir bekennen uns zu dieser Verantwortung und wollen für die positive Entwicklung unseres Landes Oberösterreich arbeiten.
Nach den Bezirken Schärding, Grieskirchen und Urfahr-Umgebung stand diesmal Vöcklabruck am Plan von Klubobmann Dr. Christian Dörfel, der den Sommer dafür nutzt, mit den Menschen
Am 26. Juli stand der Bezirkstag in Urfahr Umgebung an. Der erste Halt war Oberneukirchen. Bei einem regionalen Frühstück der Konditorei Manuell tauschte sich Klubobmann
Vor Kurzem ging es für Klubobmann Dr. Christian Dörfel in das wunderschöne Innviertel, genauer gesagt in den Bezirk Schärding, zum ersten Teil der diesjährigen Bezirksbereisung.
Alle Parteien bekennen sich im Landtag dazu, den Jugendlichen eine Perspektive geben zu wollen. „Die Debatte zeigt, dass wir bereits gut unterwegs sind, wir wollen
Was machen Mama und Papa eigentlich in der Arbeit? Das Projekt „Ein Tag am Arbeitsplatz meiner Eltern“ soll Schülern der dritten Klasse der MS Aspach
Unterausschuss Hundehaltegesetz „Im Sinn des Opferschutzes muss jede auch noch so kleine Versicherungslücke ausgeschlossen werden. Daher brauchen wir eine Regelung, die zum Ziel hat:
Eine brummende Artenvielfalt mit vielen fleißigen Bienen, die auf Oberösterreichs Feldern bestäuben und damit zur Ernährungssicherheit im Land beitragen. “Ohne Biene keine Landwirtschaft und ohne
Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger wurde mit 98,93% zur neuen Bezirksparteiobfrau von Rohrbach gewählt. Mit Gertraud Scheiblberger steht nun ein wahres Energiebündel an der Spitze des Bezirks.
Der Oberösterreich-Plan ist das wichtigste Instrument, um ein sicheres, lebenswertes und zukunftsfähiges Oberösterreich zu gestalten. Die Pandemie hat uns vor die Frage gestellt, wie
Um die massiv gestiegenen Bau- und Errichtungskosten abzufedern, stellt das Wohnbauressort 30 Mio. Euro aus dem Oberösterreich-Plan für Neubauten zur Verfügung. „Damit kann die
Klub der OÖVP-Landtagsabgeordneten