Gedenkstättenbesuche für Schulen und Personen im Integrationsbereich

UA-Vorsitzender LAbg. Wolfgang Stanek irritiert über demokratieferne Vorgangsweise im Landtag

Oberösterreich geht entschieden gegen jede Art von Extremismus vor, ist Wolfgang Stanek, Vorsitzender des Unterausschusses Extremismus, überzeugt. „Es gibt eine Vielzahl an Angeboten von verschiedensten Seiten. Diese Initiativen sprechen alle Altersgruppen und alle sozialen Schichten an. Es wird gegen Extremismus und für mehr Demokratie und für mehr Zivilcourage gekämpft. Hier also zu sagen, es passiert nichts, ist schlicht weg falsch. Offensichtlich ist die SPÖ auf einem Auge blind, wenn sie nur die Probleme und nicht die vielen Lösungsansätze sieht“, so Stanek.

Vorgangsweise demokratisch fragwürdig

Verwundert zeigt sich Stanek vor allem über die SPÖ-Auffassung von konstruktiver Zusammenarbeit. „Bereits im Mai haben wir uns darauf verständigt, einen gemeinsamen Antrag mit allen Parteien zu koordinieren. Dass die SPÖ dann in Eigenregie einen Antrag ausarbeitet und damit Gesprächen zur Konsensfindung ausweicht, ist demokratisch fragwürdig“, zeigt sich Stanek über diese Vorgehensweise enttäuscht.

Um allen Schülerinnen und Schülern sowie Personen im Integrationsprozess einen Besuch in einer Gedenkstätte zu ermöglichen, hat Unterausschussvorsitzender Stanek in der vergangenen Unterausschusssitzung am 2. Mai den Vorschlag einer gemeinsamen Resolution eingebracht. „Wir werden uns, wie es demokratisch üblich ist, weiter darum bemühen einen gemeinsamen Antrag mit den anderen Landtagsfraktionen zu erarbeiten, in dem wir die Bundesregierung auffordern, einen Besuch einer Gedenkstätte in Lehrplänen und Integrationsprozessen zu verankern“, versichert Stanek abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer