Sachlichkeit statt Showpolitik

Experten sprechen sich einheitlich gegen Infrastrukturbündelung in Rohrbach aus

Neuerlich wird über eine Bündelung der 110 kV-Leitung mit der West-Austria-Gasleitung im Bezirk Rohrbach diskutiert. Mehrere Experten haben klar festgestellt, dass eine gemeinsame Trassenführung dieser kritischen Infrastruktur zahlreiche Nachteile mit sich bringen würde, insbesondere eine erhebliche zeitliche Verzögerung des dringend benötigten Netzausbaus.

Auch aus der Sicht der objektiven Behörde, dem energiewirtschaftlichen Planungsorgan der Abteilung Umweltschutz des Amtes der OÖ. Landesregierung, ist „die Sachlage technisch und wirtschaftlich eindeutig und die überlegte Infrastrukturbündelung daher nicht zu empfehlen“.

Es handelt sich hierbei um eine rein fachliche Entscheidung, die auf Fakten und Expertenwissen basiert“, erklärt OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. „Eine Bündelung der 110 kV-Leitung mit der West-Austria-Gasleitung ist laut Experten nicht empfehlenswert. Das ist von allen Parteien zu akzeptieren. Letztendlich liegt die Entscheidung bei den ausführenden weisungsfreien Unternehmen, denn sie sind am Ende auch verantwortlich, sollte es zu Störungsfällen, Personen- oder Sachschäden oder anderen Zwischenfällen kommen“, so Dörfel.

Expertenmeinung respektieren anstatt eigene Ideologie erzwingen

Dörfel ruft alle Beteiligten dazu auf, zur Sachpolitik zurückzukehren und Expertenmeinungen unabhängig von ideologischen Interessen zu respektieren.: „Es kann nicht sein, dass Expertenmeinungen nur dann respektiert werden, wenn sie der eigenen Ideologie entsprechen. Wir müssen uns auf das konzentrieren, was für Oberösterreich am besten ist – und das sind faktenbasierte Entscheidungen abseits von politischem Hickhack“, erinnert Dörfel.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer