LRH bestätigt Kurs in Richtung Klimaneutralität 2040

Heizkesseltausch als wirksamer Hebel

Der Landesrechnungshof hat in seinem aktuellen Bericht den Kurs Oberösterreichs in Richtung Klimaneutralität bis 2040 bestätigt. OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zeigt sich erfreut über die Anerkennung der bisherigen Bemühungen: “Die Bestätigung durch den Landesrechnungshof ist eine wichtige Bestätigung für unsere umfassende Klima- und Energiestrategie. Wir haben einen soliden Rahmen geschaffen, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.”

Ein wichtiger Hebel zur Reduktion von Treibhausgasen und der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist der Heizkesseltausch. “Der Heizkesseltausch ist eine wichtige Komponente unserer Strategie. Durch diese Maßnahme tragen wir maßgeblich zur Reduktion von Treibhausgasen bei und verringern gleichzeitig unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen“, betont Dörfel die Bedeutung der Maßnahmen.

Um den Heizkesseltausch weiter zu fördern, wurden bestehende Förderungen ausgeweitet. Beim Förderprogramm ‚Sauber Heizen für Alle‘ wurde die Zielgruppe erweitert und die Förderhöhe angehoben. Ebenso wurde das Förderprogramm ‚Raus aus Öl und Gas‘ vereinfacht und erweitert, um noch mehr Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu erreichen. Von 2017 bis heute wurde der Austausch von fast 14.000 fossilen Heizungen gegen eine Biomasse-Heizanlage mit Landesförderungen unterstützt. Im selben Zeitraum wurden weiters 11.000 fossile Heizkessel gegen einen Fern-/Nahwärmeanschluss, eine Solarthermie-Anlage oder eine Wärmepumpe mit Landesförderungen unterstützt.

Die Forderung nach verbindlichen Landeszielen lehnt Dörfel jedoch ab. “Klimaschutz kennt keine Landesgrenzen. Daher teilen wir die Meinung der Fachabteilungen, dass ‚EU-Bund-Land Programme‘ sinnvoll sind“, so Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer